Der Natur und Stadtwald Bad Orb und darüber hinaus bietet ein auf den ersten Blick nicht zu erwartende Vielfalt.
Der Stadtwald wird von der Stadt Bad Orb bewirtschaftet. Zu den Aufgaben gehören Projekte, wie Streuobst und das Feuchtgebiet Eschenkar, der Forstbetrieb (Holzkohle & Brennholz), die Jagd, Bereitstellung von Informationen und der Geschichte.
Herr Florin Federspieler
Frankfurter Straße 2
Zimmer 3.10
63619 Bad Orb
Telefon:06052/86-129
E-Mail:florin.federspieler@bad-orb.de
Herr Stefan Schreiber
Frankfurter Straße 2
Zimmer 3.12
63619 Bad Orb
Telefon:06052/86-121
E-Mail:stefan.schreiber@bad-orb.de
Das benachbarte Forstamt Jossgrund ist zuständig für 11 Revierförstereien, und grenzt am Bad Orber Forst. Zum Angebot gehört Brennholz, Wildfleisch, Freizeitaktivitäten, Jagd, Schulungen und Waldpädagogik
Forstamt Jossgrund
Burgstr. 5
63637 Jossgrund-Burgjoß
Telefon: 06059- 9006-0
Telefax: 06059- 9006-40
E-Mail: ForstamtJossgrund@Forst.Hessen.de
Web: https://www.hessen-forst.net/kontakt/forstamt-jossgrund/
Kontakt:
Stefan Schreiber
Hauptamt
Frankfurter Straße 2
Zimmer 3.12
63619 Bad Orb
Telefon: 06052/86-121
E-Mail: stefan.schreiber@bad-orb.de